Kirmes 2025 - Männergesangvereins "Deutsche Eintracht" Schwarzenholz e.V.

Direkt zum Seiteninhalt

M.G.V. Rückblick 2025
"Wem is die Kirw?" - "Uuuuus!"

Unsere Kirmes voller Tradition, Musik und Gemeinschaft
Vier Tage voller Kirmesfreude.

Die Bartholomäuskirmes hat in Schwarzenholz wieder einmal eindrucksvoll bewiesen, wie lebendig Tradition in unserem Dorf gelebt wird. Vom 23.08. bis 26.08.2025 wurde rund um die Schulze-Kathrin-Halle gefeiert, gelacht und gesungen. Im Mittelpunkt stand wie jedes Jahr der „Baddis“, die Symbolfigur der Kirmes, die im Schwarzenholzer Platt für Bartholomäus steht.

Festliche Höhepunkte und einzigartige Atmosphäre.

Am Samstagabend begann das bunte Treiben mit dem traditionellen Festzug, angeführt vom Musikverein, Schützenverein, Männer-gesangverein und zahlreichen weiteren Vertreter*innen der örtlichen Vereine.


Begleitet von Musik, Böllerschüssen und vielen Gästen – darunter auch „Freemen“, die Schwarzenholz aus der Ferne verbunden sind – wurde der Baddis feierlich zum Kirmesplatz geleitet und begrüßt.
Die Kirmestage boten ein vielseitiges Programm: Schausteller, Vereine und ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot sorgten für beste Stimmung.
Unser Männergesangverein war im Eingangsbereich der Halle mit Getränkestand und Cocktailbar vertreten, und trug maßgeblich zum geselligen Miteinander bei – sowohl am Samstagabend mit einer stimmungsvollen Disco, als auch am Dienstagabend zum Abschluss.
Musik, Frühschoppen und kulinarischer Genuss
Ein ganz besonderer Moment war der Kirmesmontag. Nach der Messe in der Pfarrkirche trafen sich zahlreiche Gäste zum traditionellen Frühschoppen in der Schulze-Kathrin-Halle.


Gemeinsam mit dem Musikverein Schwarzenholz und dem Shantychor Ensdorf haben wir die Besucher*innen mit unplugged Musik und Gesang unterhalten. Im Anschluss gab es ein gemeinsames Mittagessen (klassisch: Schnitzel mit Kartoffelsalat), das die Gemeinschaft und Geselligkeit weiter förderte.


Abschied vom Baddis

Wie es die Tradition verlangt, wurde der Baddis am Dienstagabend mit einer humorvollen „Gerichtsverhandlung“ verabschiedet – auch diesmal stand sein Schicksal unter keinem guten Stern, doch die Freude und das Miteinander überwogen bis zum letzten Augenblick. Und wieder nahm er ein feuriges Ende.


Beinahe kam es zu einem Kollateralschaden bei der Verhandlung als der Staatsanwalt auch ein Mitglied unseres Vereins in die Anklage aufnahm. Gott sei Dank bestätigten sich die Anklagepunkte nicht, so dass keine Verurteilung erfolgte.

Der Männergesangverein bedankt sich herzlich bei allen Helfer*innen, Unterstützer*innen, Vereinsmitgliedern und Gästen, die die Schwarzenholzer Kirmes 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Kirmes und darauf, gemeinsam die Traditionen unseres Ortes weiterzuführen.
J.A.SCH
Zurück zum Seiteninhalt